Hier eine kleine Tabelle mit groben 10 Sekunden Abständen bei der 100 Meter Pace.
Sie gibt Ihnen eine Übersicht für die gängigsten Distanzen.
Leider ist es ziemlich schwierig, sich bei Schwimmbewerben sich die Durchgangszeiten wo aufzuschreiben. Evtl. können Uhren per Vibration nach einer vorgegebenen Distanz ein Signal geben. Im Schwimmbecken ist das aber eher nicht notwendig und im Freiwasser ist das GPS meist nicht sehr genau. Aber als Anhaltspunkt könnte man die Uhr ggf. jede 500 Meter vibrieren lassen.
Auch das kurze Anhalten um auf die Uhr zu sehen, wie lange man für die erste Minute benötigt hat, kostet beim Schwimmen immer relativ viel Zeit.
Hier ist ihr Körpergefühl gefragt, das sie beim Training sich angelernt haben.
Das Anhalten beim Schwimmen irritiert und behindert meist auch die Schwimmer hinten ihnen (Beim Triathlon und Freiwasser schwimmen). Also am besten und Stress-freiesten einfach durchschwimmen und nach dem Wettkampf auswerten.
km/h | Min/100m | 200m | 500m | 1km | 1,5km | 1,9km | 3,8km | 5km | 10km |
6 | 1:00 | 0:02:00 | 0:05:00 | 0:10:00 | 0:15:00 | 0:19:00 | 0:38:00 | 0:50:00 | 1:40:00 |
5,14 | 1:10 | 0:02:20 | 0:05:50 | 0:11:40 | 0:17:30 | 0:22:10 | 0:44:20 | 0:58:20 | 1:56:40 |
4,5 | 1:20 | 0:02:40 | 0:06:40 | 0:13:20 | 0:20:00 | 0:25:20 | 0:50:40 | 01:06:40 | 2:13:20 |
4 | 1:30 | 0:03:00 | 0:07:30 | 0:15:00 | 0:22:30 | 0:28:30 | 0:57:00 | 1:15:00 | 2:30:00 |
3,6 | 1:40 | 0:03:20 | 0:08:20 | 0:16:40 | 0:25:00 | 0:31:40 | 1:03:20 | 1:23:20 | 2:46:40 |
3,27 | 1:50 | 0:03:40 | 0:09:10 | 0:18:20 | 0:27:30 | 0:34:50 | 01:09:40 | 1:31:40 | 3:03:20 |
3 | 2:00 | 0:04:00 | 0:10:00 | 0:20:00 | 0:30:00 | 0:38:00 | 1:16:00 | 1:40:00 | 3:20:00 |