Schwimmrechner

Spread the info


Mit dem Schwimmrechner können sie die Pace für 100 m und die Geschwindigkeit in km/h ausrechnen.

Anders als beim Laufen wird beim Schwimmen in der Regel die Zeit für hundert Meter als Richtwert herangezogen.

Geben Sie zum Beispiel die Distanz und Schwimmzeit in den Schwimmrechner ein, um die Pace und Geschwindigkeit zu berechnen.

 

Schwimmzeit [::]:
 :  :  

Zeit/100m [:]:
 :  

 

Tempotabelle für Schwimmen

Hier geht es zur Schwimmtabelle, für eine schnelle grobe Übersicht über mehrere Distanzen. Das hilft, die geplante Schwimmzeit realistisch einschätzen zu können und welche Pace man im Training konstant, zum Beispiel bei 100 Meter Schwimmintervallen, durchhalten können sollte.

Wie beim Laufen, empfehle ich auch hier sich einem Schwimmverein anzuschließen oder einen Personaltrainer zu engagieren, denn beim Schwimmen ist wie beim Laufen eine gute Schwimmtechnik wichtig. Beim Schwimmen macht die Technik sogar noch mehr aus, da hier jede kleine falsche Bewegung im Wasser sofort Wasserwiderstand erzeugt und sie bremst.

Auch Erwachsene können noch richtig sportlich schwimmen lernen!
Ich erwähne das, weil ich immer wieder höre, das man eh schon zu alt sei, um noch schwimmen zu lernen und an einem Triathlon teilzunehmen.
Ich selbst habe es erst mit 32 gelernt ;-). Das wird aus mir keinen Profischwimmer mehr machen, aber das schwimmen und der Triathlon machen auf jeden Fall mehr Spaß, wenn man es wenigstens halbwegs vernünftig beherrscht.